Predigten über Lukasevangelium

Predigten über Lukasevangelium

Leben im Jahr der Gnade

In Lukas 4,16-21 nimmt Jesus eine Prophezeihung aus dem Buch Jesaja auf und verkündet, dass diese nun in Erfüllung getreten sei. In der Predigt wird der Frage nachgegangen wie das Jahr der Gnade zu verstehen ist, welches darin angekündigt wird. Die Spurensuche beginnt tief im Alten Testament und zeigt Teile von Gottes wunderbarem Plan mit den Menschen.

Das Himmelreich – wo gibt´s die Eintrittskarten? (2. Teil)

Diesmal geht es um die Saat, die auf dem felsigen Boden gesäht ist. Wegen der fehlenden Wurzeln scheitert im Gleichnis der Gläubige und erleidet Schiffbruch. Wer oder was ist damit gemeint und wie verhindere ich, dass Wurzeln vorhanden sind? Für die Predigt brauchst Du die folgende Grafik:

Der Himmel – Wo gibts die Eintrittskarten? (1. Teil)

Der Himmel – ein spektakulärer Ort. Jesus Christus bringt hierzu viele Gleichnisse, ungefragt aber unvergleichlich und unvorstellbar was da in der nichtsichtbaren Welt alles vor sich geht. Langweilig? Weit gefehlt! Dies ist der Start einer Predigtreihe, die Dich mitreißen will um Gottes Horizont kennenzulernen – aus seinem Buch, der Bibel. Komm und lass Dich begeistern!

Freiheit – aber wie?

Vergeben ist manchmal ganz schön schwer aber befreit. Lass Dich von Gott in die Freiheit führen! Spannende Botschaft von Tobias Schäfli

Persönliche Ostern

Entdecke bei dieser sehr tiefgehenden Predigt, warum Jesus Christus Dir nicht nur an Ostern ganz persönlich ganz nah sein will. Andreas reist dazu mit uns in die wahre Ostergeschichte und taucht mit uns ein in die Gefühlswelt der Jünger Jesu. Extrem spannend, was die Jünger mit dem auferstandenen Jesus erlebt haben. Komm und „tauche ein“ und erweitere Deinen Horizont!

Die liebe Gottes und das Kreuz

An diesem Karfreitag machen wir uns darüber Gedanken, warum das Kreuz notwendig ist und weshalb es der Ausdruck Gottes unendlicher Liebe zu uns Menschen ist. Komm und lass Dich inspirieren!

Der Heilige Geist – auch an Weihnachten ?

Als Jesus Christus auf die Welt kam, war der Heilige Geist kräftig am wirken. Wir betrachten deswegen diesmal Weihnachten aus der Perspektive des Heiligen Geistes. Er ist es, der auch heute noch entscheident unser Leben führen und gestalten will.