Predigten von Mai 2020
Pfingstgottesdienst – Der Startschuss in eine ungeahnte Freiheit
Das Pfingstfest hat seinen Ursprung im Schawuot – ein Fest aus dem Alten Testament. Nicht aus Zufall gab Gott seinen Geist gerade am Tag dieses Festes, wo die Juden den Torabund feierten, denn Gott wirkt nun durch den Heiligen Geist und nichtmehr durch den sogenannten „Torabund“. Lass Dich inspierieren und tauche ein in diese Pfingspredigt, die bis Abraham zurückgeht, denn der Bund Gottes mit Abraham hat ganz viel zu tun mit der Freiheit, die wir an Pfingsten überkommen haben.
Gott begegnen
Mose hatte ganz tiefe Gottesbegegnungen. Was können wir davon für unser Leben lernen? Und was zeigen diese Begegnungen über Gott aus? In dieser Predigt zu 2. Mose 3 und 4 gehe wir diesen Fragen nach.
Schönheit statt Asche
Schönheit statt Asche – wenn aus Scherben ein Meisterwerk wird. Gott kann aus Asche etwas Schönes machen. Er heilt zerbrochene Herzen, wenn wir uns auf ihn einlassen. In diesem Input hören wir davon. Dazu geben verschiedene Menschen Einblick in ihre Zeit während den Corona-Massnahmen. Lass dich ermutigen und öffne dich für Jesus!
Jesu Familie – Ist wer?
Wer ist die Familie von Jesus? Wer gehört dazu? Wie zeigt sich das? Predigttext Markus 3,31-35
Gelebte Dankbarkeit
„Werde zum Segen durch gelebte Dankbarkeit!“ Tanke auf beim Livestreamgottesdienst