Predigten über Nachfolge

Predigten über Nachfolge

Segen – was ist das?

Gottes Segen über Dein Leben kann Dich dermaßen bereichern, dass Du es garnicht fassen kannst. Kannst Du das glauben und bist Du bereit diesen Segen anzunehmen?

Lass Dich verändern

Gott möchte uns verändern und gebrauchen. Einfach zurücklehnen reicht also nicht aus. Was heißt das für uns Christen im Alltag und wie können wir es angehen? Wo hapert es manchmal noch, z.B. im Umgang zu unseren Mitmenschen? Tolle Beispiele bereichern diese tiefe Botschaft.

Henoch – ein Mann, der vor der Sintflut lebte

Über sein Leben stehen in der Bibel nur eine Handvoll Sätze. In diesen wenigen Sätzen steht gleich zweimal: «Henoch lebte mit Gott.» Mit wenigen Worten möchte uns das Vorbild Henoch Appetit machen auf ein Leben in der Gemeinschaft mit Gott.

Schätze im himmel sammeln

Wir Menschen haben unsere Schätze, Dinge welche uns wichtig sind. Jesus fordert uns in der Bergpredigt auf, Schätze im Himmel zu sammeln. Was heisst das für uns? Wie können wir mit der Himmelsperspektive leben? Diese Predigt gibt Erklärungen zu den herausforderden Worten von Jesus und versucht aufzuzeigen, was das alles mit unserem Herzen zu tun hat. 

Vorbild Rahab: Wie sie ihren Glauben «beweist»

Im Hebräerbrief ist das elfte Kapitel vermutlich das bekannteste. Dieses Kapitel ist eine Auflistung von Glaubensvorbildern. Eine wahre Fundgrube mit geistlichen Perlen, die unser Glaubensleben bereichern können. Aber wie konnte sich mit Rahab eine Prostituierte unter die «Ehrenmitglieder» des Reiches Gottes einschleichen? Die Antwort kann nur sein: Gottes Gnade kennt keine Grenzen!  Was macht Rahab zum Vorbild? Welche Gotteserkenntnis brachte sie zum Glauben an Gott? Und woran erkennen wir, dass ihr Glaube echt war? Hören Sie rein in die Predigt.

Mutig voran – eine Entscheidung?

Welche Entscheidungen braucht es um mit Jesus mutig voran zu gehen? Stefan Meier beleuchtet diese spannende Frage anhand seines eigenen Lebens und einem Blick in die Bibel. gerade diese Verflechtung macht es so spannend und herausfordernd, dieser ermutigenden Botschaft raum im eigenen Leben zu geben.

Müde? Was tun, wenn der Glaube abflacht?

Richard Further spricht über ein oft verschwiegenes oder auch verdrängtes Phänomen: Obwohl es uns in der Schweiz so gut geht, fehlt oft der Drive im Glauben voran zu gehen. Woran liegts? Gibts ein „Medikament“ dagegen? Auf sympatische Art und Weise geht „Richi“ auf diese Fragen ein.

Die ewigen Reiche – das was bleibt (3. Teil)

Der 5. Teil der Predigtreihe über die Himmelreichgleichnisse Präsentation zur Predigt: Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Prediger 3,11 So schuf Gott den Menschen als sein Abbild, ja, als Gottes Ebenbild 1. Mose 1,27 Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und die Hölle gaben die Toten…

Lebendiger Glaube- mehr als ein Bekenntnis

Was ist ein lebendiger Glaube und was macht ihn aus? Ralph Hotz geht dieser Frage auf dem Grund, indem er die Bibel aufschlägt. Zum Beispiel das Markusevangelium: Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst: Wenn du kannst! Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. Sogleich schrie der Vater des Kindes: Ich glaube; hilf meinem Unglauben! Markus 9. 23+24

Das Himmelreich – wo gibt´s die Eintrittskarten? (2. Teil)

Diesmal geht es um die Saat, die auf dem felsigen Boden gesäht ist. Wegen der fehlenden Wurzeln scheitert im Gleichnis der Gläubige und erleidet Schiffbruch. Wer oder was ist damit gemeint und wie verhindere ich, dass Wurzeln vorhanden sind? Für die Predigt brauchst Du die folgende Grafik:
  • 1
  • 2